Stadt: Florenz
Land: Italien
Fotos: Gianni Biagi
Anlässlich der Biennale des Kulturerbes „Florens 2010“ hat Targetti eine Maßnahme konzipiert, die einen der wertvollsten Orte der Stadt, die bewundernswerte Kapelle von Eleonora im Palazzo Vecchio, in einem neuen Licht erscheinen lässt. Dieses Lichtdesign ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen, der Stadt Florenz und den Museumskuratoren des Palazzo Vecchio und möchte den außerordentlichen chromatischen Reichtum eines der unbestrittenen künstlerischen Meisterwerke des 16. Jahrhunderts in einer bisher unvorstellbaren Fülle erstrahlen lassen: Die Fresken von Agnolo Bronzino, die die Kapelle, welche Cosimo I. de' Medici als private Kultstätte seiner Frau Eleonora von Toledo errichten ließ, vollständig bedecken.
Die erstaunliche Wirkung des Ergebnisses ist dem Einsatz des Systems OPTAGON zu verdanken, einer ausgeklügelten Technologie, die von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Targetti entwickelt wurde. Die Verwendung von LEDs der neuesten Generation, in Kombination mit einer Optik mit innovativer achteckiger Form und einer komplexen Digitalvorrichtung zur Regelung des speziell auf das Kunstwerk modulierten Lichtspektrums, gewährleistet und zertifiziert eine unvergleichliche Farbwiedergabe der beleuchteten Flächen. Neben dem Wahrnehmungsniveau bringt das neue Lichtdesign der Kapelle auch deutliche Vorteile in Bezug auf die Konservierung (die exakte Steuerung des abgestrahlten Lichts stellt sicher, dass weder Wärme noch schädliche UV-Strahlen die Fresken beeinträchtigen) und reduziert den Wartungsaufwand der Leuchten erheblich.