Pucci Archive
Stadt: Granaiolo (FI)
Land: Italien
Architektonisches Project: Maria Luisa Frisa
Im Jahr 2011 beschloss Laudomia Pucci, Tochter von Emilio und Image-Direktorin der Maison, das Pucci-Archiv mit einer Ausstellung in der Familienvilla in Granaiolo in der Toskana für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Maria Luisa Frisa hat die Ausstellung als einen Spaziergang zwischen den Räumlichkeiten konzipiert, der die Renaissance-Architektur der Villa nicht verleugnet, sondern vielmehr auf ihr aufbaut, indem die Pucci-Farbpalette verwendet wird und das Konzept der kaleidoskopischen Tapeten, das bereits in einer früheren Installation aus dem Jahr 2007 zum Einsatz kam, auf die Spitze getrieben wird. Die Pucci-Farben explodieren und werden zur Grundlage für die Inszenierung von Kleidung, Accessoires, Gegenständen, zu einem Mosaik, das den Boden und die Wände überschwemmt …

Der erste Raum, „Palio“ genannt, ist eine Hommage an eines der Themen, das die kreative Ader des italienischen Designers am besten beschreibt. Es folgt eine Reihe anderer Räume, in denen neben Kleidung auch Dokumente und Forschungsmaterialien auf Pucci-Teppichen und auf den Tischen und Stühlen, die bereits für die Einrichtung der ersten florentinischen Boutique im Palazzo Pucci verwendet wurden, ausgestellt sind. Im vierten und letzten Raum, der den „Archiven“ gewidmet ist, werden die Farben zu einem Klassifizierungsinstrument, das die Schränke zu großen Verzeichnissen macht, in denen die Kleidungsstücke entsprechend der Periode aufgehängt sind.

Die angenehme Gesamtwirkung der Gestaltung wird verstärkt durch die Beleuchtung von Targetti, das ebenfalls den Außenbereich der Villa betreut hat. Alle Beleuchtungskörper entsprechen den Anforderungen von minimaler Invasivität und maximaler Vielseitigkeit, die funktionell für die Ausstellungszwecke der Räumlichkeiten sind. Große Aufmerksamkeit wurde auch der ausgestrahlten Lichtqualität gewidmet: Diese ist niemals aggressiv, sondern spielt mit den Farben der Stoffe und Kleidungsstücke von Pucci und verstärkt deren Brillanz. Die Wandleuchten FLOOD sorgen für weiches, indirektes Licht. Sie werden in jedem Raum als Beleuchtungsbasis eingesetzt, da sie sich durch ihr essenzielles Design auch in klassischen architektonischen Kontexten gut integrieren lassen.

Im Raum „Palio“ erhellen eine Reihe schwenkbare Strahler ARA, verborgen und installiert an den Dachträgern, die Kreationen des florentinischen Designers. Im anderen großen Raum, der sich hingegen durch schöne Holzbalken und Deckenziegel auszeichnet, fiel die Wahl auf die Strahler FOHO, die sich durch ein essenzielles und äußerst kompaktes Design auszeichnen und auf Schienen parallel zu den Balken selbst installiert wurden, um ihre Sichtbarkeit zu minimieren.

Zu guter Letzt wird der Raum, der von einem großen, mittig aufgestellten Arbeitstisch dominiert wird, durch eine quadratische Komposition aus linearen Hängelampen SLIM in der Version mit kombinierter direkter/indirekter Lichtemission, geprägt.
Verwendete produkte
Andere projekte derselben kategorie
Alle projekte
Markt
Sprache
International
USA
International / de
Firmenname.
Targetti Sankey S.r.l.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Alleingesellschafter unter Leitung und Kontrolle der 3F Filippi S.p.A.
Via Pratese, 164
50145 Florenz - Italy
Tel: +39 055 37911
Fax: +39 055 3791266
Email: targetti@targetti.com
CCIAA Firenze
Share Capital: € 500.000,00
USt.-ID. (IT): 01537660480
Handelsregistereintrag: FI-275656
Group.
Social.
SHARE
QUICK CONTACT
LOGOUT
Cookie Informationen
Diese Webseite setzt Cookies auch von Drittanbietern ein, um Ihr Navigationserlebnis zu verbessern.
Für Informationen zu ihrer Funktionsweise, die Deinstallation aus Ihrem Browser oder die Ablehnung einiger Cookies lesen Sie die entsprechende Richtlinie.
Durch Schließen dieses Banners, das Scrollen dieser Seite oder durch das Klicken auf ein beliebiges Element stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, in Übereinstimmung mit Art. 122, Abs. 1, und Art. 144, Abs. 1, Bstb. h) der Datenschutzbestimmungen.