Tribuna degli Uffizi
Stadt: Florenz
Land: Italien
undefined: Arch. Massimo Iarussi
Lichtgestaltung: Arch. Massimo Iarussi
Fotos: Gianni Biagi
„Ein wahrer Meilenstein, im wahrsten Sinne des Wortes“: So hat Antonio Natali, Direktor der Galleria degli Uffizi, die Restaurierung und Umgestaltung der Tribuna degli Uffizi definiert. Von Bernardo Buontalenti für Francesco de' Medici entworfen und zwischen 1581 und 1586 erbaut, verdichtet dieser Wunderraum zwischen seinen achteckigen Wänden und unter einem mit 6000 Perlmuttmuscheln verzierten Gewölbe all das unverkennbare kreative Genie seines Schöpfers. Die Tribuna, eine Schatztruhe in der Schatztruhe des „ersten Universalmuseums der Geschichte“ (wie die Superintendentin Cristina Acidini betonte), wiedereröffnet nach drei Jahren Restaurierungsarbeiten, die sowohl die Dekoration als auch die ausgestellten Werke betrafen, unter denen zumindest die Venus, der tanzende Satyr und der Schleifer, unbestrittene Meisterwerke der römischen Skulptur, nicht unerwähnt bleiben dürfen.
Der gesamte Einsatz wurde dank der Großzügigkeit der amerikanischen Stiftung Friends of Florence finanziert. Das neue Lichtprojekt, ein Werk des unabhängigen Lichtdesigners Massimo Iarussi, wurde vollständig mit LED-Leuchten von Targetti realisiert und ist das Ergebnis einer sorgfältigen Studie über die Materialien und Stimmungen, die von Buontalenti, einem äußerst geschickten Hofszenographen und leidenschaftlichen Schöpfer von Lichtspielen, geschaffen wurden. Wie im ursprünglichen Projekt des brillanten Architekten, das vorsah, die Tribuna mit gefiltertem, durch die entsprechend gearbeiteten Glasfenster "gereinigtem" Sonnenlicht zu füllen (wie eine Quelle aus dem Jahr 1590 belegt), spielt die Beleuchtung auch in dem neuen Projekt, in dem sich künstliches und natürliches Licht in völliger Harmonie vermischen, eine entscheidende Rolle.

Die eingesetzten Leuchten sind dank der Verwendung von LED-Technologien sehr kompakt und konnten so verborgen über den beiden Gesimsen angebracht werden. Die erste Beleuchtungsreihe besteht aus Linearstrahlern, die die Wände der mit Marmordekoren geschmückten Trommel beleuchten. In der zweiten Reihe betonen eine Reihe von Mikrostrahlern den purpurroten Samt, der die Wände verkleidet, die hängenden Kunstwerke und die im Raum platzierten Skulpturen, während einige Linearleuchten entlang des gesamten Gesimses die Kuppel erhellen und das Perlmutt der 6000 Muscheln zum Leuchten bringen. Im Inneren der Laterne wurden weitere Leuchten platziert: Einige, mit einem kühleren Licht, beleuchten die bläulichen Töne der Laterne selbst, während Andere die Venus betonen, die im zentralen Beobachtungspunkt der Tribuna platziert ist. Es ist die Magie des sich erneuernden Lichts, das über die Muscheln und das Perlmutt gleitet und jedes Detail belebt.
Verwendete produkte
Andere projekte derselben kategorie
Alle projekte
Markt
Sprache
International
USA
International / de
Firmenname.
Targetti Sankey S.r.l.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Alleingesellschafter unter Leitung und Kontrolle der 3F Filippi S.p.A.
Via Pratese, 164
50145 Florenz - Italy
Tel: +39 055 37911
Fax: +39 055 3791266
Email: targetti@targetti.com
CCIAA Firenze
Share Capital: € 500.000,00
USt.-ID. (IT): 01537660480
Handelsregistereintrag: FI-275656
Group.
Social.
SHARE
QUICK CONTACT
LOGOUT
Cookie Informationen
Diese Webseite setzt Cookies auch von Drittanbietern ein, um Ihr Navigationserlebnis zu verbessern.
Für Informationen zu ihrer Funktionsweise, die Deinstallation aus Ihrem Browser oder die Ablehnung einiger Cookies lesen Sie die entsprechende Richtlinie.
Durch Schließen dieses Banners, das Scrollen dieser Seite oder durch das Klicken auf ein beliebiges Element stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, in Übereinstimmung mit Art. 122, Abs. 1, und Art. 144, Abs. 1, Bstb. h) der Datenschutzbestimmungen.