Stadt: Toledo
Land: Spanien
Lichtgestaltung: Josè Luis Ruiz
Eines der bedeutendsten Ereignisse in der europäischen Kunstszene wurde am vergangenen 14. März eingeweiht. "Die wichtigste, bedeutendste und umfassendste Ausstellung, die diesem Meister des 17. Jahrhunderts je gewidmet wurde", so beschrieb es Gregorio Marañón, Präsident der Stiftung El Greco 2014, die die berühmtesten Werke des Meisters in Toledo von großzügigen Leihgebern aus über elf verschiedenen Ländern der Welt zusammenträgt.
Targetti, mit seiner reichen Erfahrung in der Beleuchtung von Kunstwerken, wurde ausgewählt, um die gesamte Ausstellung im Museum von Santa Cruz und in anderen in der Stadt Toledo verstreuten Stätten zu beleuchten: circa 125 Werke, die aus 29 Städten der Welt kommen, werden mithilfe der neuesten LED-Technologie, die von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Florenz noch verfeinert wurde, beleuchtet.
Eine der raffiniertesten LED-Technologien auf dem Markt, die die Tonalität des weißen Lichts in seiner gesamten spektralen Zusammensetzung direkt auf jedes einzelne zu beleuchtende Werk abstimmen und so ein Licht erzeugen kann, das in der Lage ist, die Gemälde mit unglaublichem Realismus und Helligkeit wiederzugeben.
Das Lichtspektrum jeder einzelnen Leuchte wurde vor Ort von Targetti-Technikern mit der geschätzten Zusammenarbeit von Rafael Alonso, dem bedeutendsten El-Greco-Restaurator der Welt, individuell angepasst. Er hat 90 Werke des Künstlers restauriert. Als absoluter Experte und profunder Kenner der chromatischen Wahrheiten jedes einzelnen Bildes hat er es ermöglicht, jedes einzelne Meisterwerk mit moduliertem Licht zu veredeln und sein intimstes Wesen zu enthüllen.
Ihm, dem Präsidenten der Stiftung Gregorio Marañón, dem Geschäftsführer Jesús Carrobles, der allgemeinen Projektkoordinatorin Paloma Acuña und dem Kurator der Ausstellung Fernando Marías gebührt das besondere Verdienst, das Potenzial der Technologie im Dienste der Kunst optimal genutzt zu haben. Für das Lichtdesign danken wir José Luis Ruiz.