Stibbert-Museum - Die Japanischen Räume
Stadt: Florenz
Land: Italien
Fotos: Alessandro Maurelli
Der leidenschaftliche Kunstsammler des 19. Jahrhunderts, Frederick Stibbert, widmete quasi 50 Jahre seines Lebens einem großartigen Projekt: seinen Wohnsitz in Florenz, die Villa di Montughi, in „sein Museum“ umzuwandeln. Das Stibbert-Museum beherbergt eine umfassende Sammlung von Kunstwerken und antiken Objekten. Die ca. 50.000 Werke stammen größtenteils aus der Welt des Militärs und der Jagd und sind eines der interessantesten Beispiele für den Eklektizismus des 19. Jahrhunderts.
Das Museum verteilt sich auf die unterschiedlichen Säle der Villa, von denen vier vollständig dem japanischen Waffenarsenal gewidmet sind: circa 95 vollständige Rüstungen sowie Helme, Schwertgarnituren, Waffen und unterschiedliche Einrichtungsgegenstände – allesamt Artefakte von großem künstlerischem und historischem Wert, die zusammen eine der vollständigsten und beeindruckendsten Sammlungen außerhalb Japans darstellen.
Genau diese „japanischen Säle“ wurden erst kürzlich einer Renovierung unterzogen, die von der Stiftung der Sparkasse Florenz „Fondazione Cassa di Risparmio di Firenze“ initiiert und gefördert wurde, um dem Ambiente seine ursprüngliche Pracht und Herrlichkeit zurückzugeben und um es zu ermöglichen, den dort aufbewahrten Schatz auf bestmögliche Art und Weise zugänglich zu machen. Im Rahmen dieses Projektes lieferte
Targetti das gesamte Beleuchtungssystem.
In den mit Fresken verzierten Sälen wurden auf Stromschienen Strahler der Serie
STORE MINI installiert. Diese Leuchten zeichnen sich durch ein essenzielles und kompaktes Design und ihre elegante schwarze Oberfläche aus. Sie erfüllen zwei Funktionen: Sie stellen die allgemeine Beleuchtung sicher und beleuchten die Schaukästen.
Für den großen Saal, der sich durch majestätische Holzbalken auszeichnet, wurden die professionellen Strahler aus dem Sortiment
CORO gewählt. Sie wurden direkt an den Balken installiert und bleiben dem Auge des Besuchers verborgen. Mit präzisen und punktgenauen Lichtbündeln beleuchten sie die Rüstungen und die ausgestellten Gegenstände.
Für die Beleuchtung innerhalb der Vitrinen wurde eine kombinierte Lösung umgesetzt. Einerseits kamen die Strahler aus der Produktfamilie
OTTO zum Einsatz. Sie haben einen sehr geringen Platzbedarf und bieten ein kontrolliertes und – dank des manuellen Fokus, der eine Variation des Abstrahlwinkel als von 14° bis 40° ermöglicht – modulierbares Licht. Andererseits wurden auf dem Holzrahmen LED-Streifen aus der Serie
LED BELT installiert, welche einen weichen Beleuchtungseffekt erzeugen.